
Eigenbedarfskündigung
Die Presse berichtet immer wieder von "Horror-Fällen", in denen Vermieter mit Eigenbedarf scheitern. Doch Kündigungen wegen Eigenbedarfs gehen fast immer durch, wenn sie gut gemacht sind.
Recht — und damit auch das Mietrecht — besteht aus abstrakten Regeln, die man kennen und für sich nutzen muss, ähnlich wie beim Schachspiel. Also glauben Sie nicht, dass Sie im Recht sind, nur weil Sie sich ungerecht behandelt fühlen! So gingen nämlich schon viele Prozesse verloren!
Seit 2014 bin ich Fachanwalt für Mietrecht und damit von der Kammer bestätigter Spezialist.
Ich bin rund zehn Stunden täglich bei der Mandatsbearbeitung fast nur mit Mietrecht befasst.
Mindestens 15 Stunden Fortbildung pro Jahr bei den besten Mietrechts-Experten Deutschlands.
Schon seit 2005 arbeite ich anwaltlich mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Mietrecht.
und im Westteil der geteilten Stadt aufgewachsen.
Studium an der FU Berlin | 1. Staatsexamen 2000 | 2. Staatsexamen 2004
und Mietrecht ist als Teil des Vertragsrechts das Rechtsgebiet meiner Wahl.
Laufen (Halbmarathon), Mountainbike (Cross Country), Fotografieren (Landschaft).
Wir sind vier Anwälte, die sich seit Jahren ausschließlich mit Immobilienrecht befassen.
Geht es um Taktik oder um schwierige Rechtsfragen, besprechen wir uns im Team.
Bei uns wird kein Mandant von der Sekretärin abgeblockt.
am Olivaer Platz – mit dem Auto und dem ÖPNV bestens zu erreichen.
und lassen Sie mich und die Kanzlei für Immobilienrecht Brunner Rechtsanwälte, in der ich arbeite, sich Ihnen in diesem kurzen Video vorstellen
Wir im Team von Brunner Rechtsanwälte befassen uns nahezu ausschließlich mit mietrechtlichen Problemen. Dies sind ein paar Dauerbrenner aus unserer täglichen Praxis.
Die Presse berichtet immer wieder von "Horror-Fällen", in denen Vermieter mit Eigenbedarf scheitern. Doch Kündigungen wegen Eigenbedarfs gehen fast immer durch, wenn sie gut gemacht sind.
Risiko und Chance! Risiko für den Mieter, denn wer unberechtigt Miete mindert, kann gekündigt werden. Chance für den Vermieter: Widersprechen und warten Sie, bis Sie kündigen können.
Räumungsklagen sind beliebtes Mittel, um Wohnungen frei zu bekommen. Erfolg und Misserfolg der Räumungsklage bei Gericht hängt häufig davon ab, ob die Kündigung gut vorbereitet wurde.
Mietnomaden sind der Schrecken jedes Vermieters! Aber es gibt ein paar einfache Regeln, wie Sie sich vor einem Mietnomaden schützen.